Bei diesem Tanzturnier sind große Sprünge zu erwarten

Von Sabine Spitzer

Der TKV schickt auch jetzt wieder seine Garden beim Unstrut-Hainich-Turnier in Bad Tennstedt ins Rennen. Bisher tanzten sie bei der Wertung immer ganz vorne mit. © Archiv | Alexander Volkmann

Im Unstrut-Hainich-Kreis wird am 8. März das Unstrut-Hainich-Tanzturnier ausgetragen. Tanzmariechen, Garden und Showtanzgruppen können sich noch anmelden.

Spagat, Glockensprung und Krakowiak: Beim Unstrut-Hainich-Tanzturnier im karnevalistischen Show- und Gardetanz am 8. März werden die Tänzerinnen und Tänzer wieder akrobatische Höchstleistungen auf die Bühne des Sportzentrums bringen.

Beim ausrichtenden Tennstedter Karnevalsverein (TKV) laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Denn hinter dem Turnier steckt eine logistische Meisterleistung.

Laut TKV-Präsident Axel Scheibel muss die Versorgung mit Getränken und Speisen geplant werden. Dann werden natürlich Pokale benötigt. Außerdem müssen Bierzeltgarnituren organisiert werden. Auch den Shuttle-Service zum Sportzentrum will der Verein wieder sicherstellen. Denn die Umkleidekabinen dort reichen nicht aus. Der Verein hofft, dass er wieder die benachbarte Schule nutzen kann.

„61 Tanzbeiträge sind bereits angemeldet“, freut sich Axel Scheibel, dass diesmal schon viele Anmeldungen vorliegen. Vor allem Tanzmariechen und kleine Tanzgruppen haben sich angekündigt. Große Garden sind nur wenige dabei.

Wieder gehen vor allem Tanzmariechen im Unstrut-Hainich-Kreis an den Start

Dieser Trend habe sich bereits im vergangenen Jahr abgezeichnet, so der TKV-Chef. „Wahrscheinlich liegt es am Transportproblem“, vermutet er. Denn die Mietpreise für Busse sind gestiegen. Bei der Veranstaltung will der TKV noch einmal gezielt die Vereine fragen, um mehr über die Gründe zu erfahren.

Schade findet Scheibel allerdings, dass wieder nur wenige Vereine aus dem Unstrut-Hainich-Kreis dabei sind. Aber die Anmeldefrist ist noch nicht abgelaufen, sie läuft noch bis zum 16. Februar.

Das Unstrut-Hainich-Tanzturnier findet in diesem Jahr bereits zum 20. Mal statt. Um die Pokale kämpfen auch wieder alle vier Kindertanzgruppen des TKV. Diese haben inzwischen einen enormen Zuwachs zu verzeichnen. „Wir haben derzeit 90 Tanzkinder“, informiert Scheibel. In den vergangenen Jahren waren es lediglich um die 60.

Erstmals hat der TKV auch ein Tanzpaar, also ein Tanzmariechen mit Prinz. „Die Idee kam auf, weil auch zwei Jungen in den Tanzgruppen aktiv sind“, berichtet der TKV-Chef. Ob sie am Wettbewerb teilnehmen, ist allerdings noch offen. Denn das Tanzpaar ist so neu, dass es noch nicht viel trainieren konnte.

Vor dem Tanzturnier gibt es am 28. Februar wieder die „Late Night“ mit dem Männerballett-Wettbewerb. Dafür haben sich bereits vier Teilnehmer angemeldet. Viele Männerballette gibt es nicht mehr, etliche haben sich leider aufgelöst, weiß Scheibel.

Anmeldungen in Online möglich unter: uhturnier.tkv-tennscht-helau.de.

Quelle

Das könnte dich auch interessieren …